"Antisemitismus"-Beschluss der LINKEN ist die erste Weichenstellung für Rot-Rot-Grün   von Linksjugend ['solid] Hamburg - Im Beschluss der Bundestagsfraktion der Partei DIE LINKE „Entschieden  gegen Antisemitismus“ vom 8. Juni 2011 geht es im Kern nicht um  Antisemitismus, Rechtsextremismus, den Nahostkonflikt, Israel oder  Palästina.  
  Es geht um die Beteiligung der LINKEN an der politischen Macht im  Staate, um Karrieren, Geld und Reputation. Personen wie Stefan Liebich  sind die Inhalte der LINKEN nur Mittel zum Zweck: für eine Koalition mit  der SPD und den Grünen befürwortet er z.B. Kriegseinsätze der  Bundeswehr und Deutschlands Verbleib in der NATO. 
        
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen